Startseite

Neuigkeiten die auf die Startseite gehören.

wenige Restkarten für „Johanna (to go)“ im Lokschuppen

Für die mobile Inszenierung „Johanna (to go)“ des Düsseldorfer Schauspielhauses am 21. und 22. März im Lokschuppen Hochdahl gibt es nur noch wenige Restkarten an der Abendkasse.

Beginn ist um 20 Uhr. Der Einlass beginnt um 19.30 Uhr nach dem Soundcheck. Die Aufführung dauert ca. 1 Stunde und 45 Minuten. Es wird ohne Pause gespielt.

Wir bitten unsere Besucherinnen und Besucher, möglichst den ÖPNV zu nutzen, falls dieser trotz Streik fährt, denn Parkplätze stehen an beiden Tagen auf dem Lokschuppengelände nicht zur Verfügung. Es ist aber möglich, den Parkplatz hinter dem Verwaltungsgebäude der Stadt, Klinkerweg 7 zu nutzen.

Um die Zeit bis zum Beginn der Veranstaltung zu überbrücken, bietet das Eisenbahn- und Heimatmuseum Erkrath-Hochdahl ein Catering mit Getränken und Brezeln an.

Termine für 2023 sind online

Unsere Termine für 2023 sind online! Die Veranstaltungsübersicht ist hier zu finden.

Start in die Museumssaison ist am 23. April. Im Sommer gibt es zweimal „Heimatgeschichtliches im Lokschuppen“. Die Themen dafür werden wir rechtzeitig bekannt geben. Selbstverständlich sind auch unsere langjährigen Veranstaltungen „Ladies Markt“ sowie „Modellbahntage“ fest eingeplant. Und unser Weihnachtsmarkt findet wieder am 1. und 2. Adventswochenende statt.

Da es immer mal zu einem Ausfall bzw. einer Verschiebung kommen kann, bitten wir, sich über den aktuellen Stand auf unserer Webseite bzw. auf unserem Facebook-Account zu informieren.