Aktuelles

21.12. Weihnachtlicher Bahnladen am Lokschuppen Hochdahl

Bahnladen

Am Samstag, den 21. Dezember öffnet der Bahnladen des Lokschuppens Hochdahl extra für alle Bahnfreaks zum Weihnachtseinkauf. Denn für passende Weihnachtsgeschenke rund um das Thema Eisenbahn bietet unser Bahnladen viele Anregungen. Angeboten werden antiquarische Bücher, Dienstvorschriften, Buchfahrpläne, Karten, Hefte zur Eisenbahnlehrbücherei, Pläne, Ansichtskarten, Kursbücher und vieles mehr. Für jeden Eisenbahnliebhaber ist sicherlich etwas dabei. Und auf alle antiquarischen Artikel gibt es einen extra Weihnachtsrabatt.

Auch unser Anfang Dezember erschienenes Buch „Neanderthaler Bahngeschichten“ wird verkauft. Darin beschreiben die Autoren ihre Erinnerungen an den Streckenabschnitt zwischen Düsseldorf-Gerresheim und Dornap-Hahnenfurth. Daneben können unsere weiteren Bücher „Die Steilstrecke Erkrath – Hochdahl“ sowie die Festschrift „175 Jahre Erste Eisenbahn in Westdeutschland“ zur regionalen Eisenbahngeschichte und die „Reise- und Arbeitswelt der 70er Jahre“ gekauft werden.

Der Bahnladen des Eisenbahn- und Heimatmuseum Erkrath-Hochdahl e.V. hat am Samstag, den 21. Dezember von 9 bis 12 Uhr geöffnet.

 

Heimatpreis 2019 der Stadt Erkrath an den Lokschuppenverein

Heute hat das Eisenbahn- und Heimatmuseum Erkrath-Hochdahl e. V. (EHEH) den ersten Platz beim Erkrather Heimat-Preis belegt. Ausgezeichnet wurden die Projekte des Eisenbahn- und Heimatmuseumvereins Erkrath-Hochdahl, wie der Museumsbetrieb, die Aufarbeitung der historischen Fahrzeuge sowie die Durchführung und Unterstützung von Veranstaltungen, die Archivarbeit und Herausgabe regionaler Bücher.

Seit mehr als 175 Jahren ist die Heimatgeschichte Erkraths mit der Eisenbahngeschichte stark verbunden. Die Steilstrecke zwischen Erkrath und Hochdahl ist ein überregionaler Begriff geworden.

Wir bedanken uns bei allen, die den Verein unterstützen und sich engagieren, die Mitglieder, die Aktiven, unsere Besucherinnen und Besucher und viele mehr. Wir denken auch an die ehemaligen, schon verstorbenen Mitglieder, die diese Vision mit aufgebaut haben.

Vielen Dank an die Jury der Stadt Erkrath für diese ehrenvolle Auszeichnung. Wir werden auch zukünftig mit Anregungen und Aktivitäten unsere Stadt bekannt machen und voranbringen.

Unser 20. Weihnachtsmarkt am und im Lokschuppen

An den ersten beiden Adventwochenenden fand wieder traditionell unser Weihnachtsmarkt rund um den Lokschuppen statt.

Viele Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit genutzt, an den Ständen im Lokschuppen Handwerkliches und Geschenke einzukaufen. Ein besonderes Highlight für die Kinder war das Glasfusing, wo selbst gestaltete kleine Kunstwerke entstanden sind.

Eine Klasse für sich – das Konzert von Shake the Dog.

Ein ganz großes DANKESCHÖN an all unsere fleißigen Helfer, die sich um allerlei Leckeres wie Glühwein, Bratwurst, Crepes, Suppen sowie Kaffee und Kuchen gekümmert haben. Und an den Löschzug Millrath der Freiwilligen Feuerwehr sowie das Naturschutzzentrum Bruchhausen, die ebenfalls mit einem Stand dabei waren.

Dankeschön auch den Schulen, die sehr schöne Weihnachtsbäume geschmückt haben. Die Bäume waren ein wahrer Hingucker mit liebevoll gebasteltem Schmuck.

Jubiläumsweihnachtsmarkt im Lokschuppen

Am 1. und 2. Adventswochenende erwarten Sie im winterlich-gemütlichen Ambiente rund um den historischen Lokschuppen Hochdahl viele Überraschungen.

Wir feiern Jubiläum!

Unseren Weihnachtsmarkt gibt es seit 20 Jahren!

Auf dem vorweihnachtlichen Markt im Lokschuppen finden Sie Handwerkliches und viele Geschenkideen. Das reicht von Karten und Keramiken über Schals und Filzarbeiten bis hin zu Modeschmuck, Stricksachen oder Liköre und Gelees, um nur einiges zu nennen.

Der Weihnachtsmarkt hat geöffnet:

Samstags (30.11. und 7.12.) von 14 bis 20 Uhr

Sonntags (1.12. und 8.12.) von 12 bis 19 Uhr

 

Erfolgreiche Modellbahntage im Lokschuppen

Der Lokschuppen Hochdahl bedankt sich bei über 750 Besucherinnen und Besuchern sowie bei  allen Ausstellern aus Erkrath, Mettmann, Wuppertal, Duisburg.

Wir hoffen, dass alle zufrieden waren, viel Eindrücke sammeln konnten, manchmal etwas gebastelt haben, neue Techniken ausprobieren durfen und sich an den Zügen und der Landschaftsgestaltung der Modellbahnanlagen erfreut haben.

Auf eine Neues im nächsten Herbst.

 

 

 

Modellbahntage laufen

Gestern sind unsere Modelltage gestartet.

Heute war die Resonanz sehr groß. Es wurde betrachtet, gestaunt, gefachsimpelt, gebastelt, erklärt, nachgefragt, aufgegleist, rangiert, gekuppelt, repariert, gefaltet, geklebt …

Geöffnet ist ür unsere großen und kleinen Besucher

morgen (02.11.) von 12 bis 19 Uhr

Sonntag (03.11.) von 10 bis 17 Uhr

 

 

 

 

 

Modellbahntage im Lokschuppen

Auch dieses Jahr finden wieder Modellbahntage im historischen Lokschuppen Hochdahlstatt.

Die Schuppentore öffnen sich für unsere großen und kleinen Besucher

Donnerstag, 31.10.  15 bis 19 Uhr

Freitag, 01.11           11 bis 18 Uhr

Samstag, 02.11.       12 bis 19 Uhr

Sonntag, 03.11.       10 bis 17 Uhr

Präsentiert werden Eisenbahnanlagen von Modellbahnclubs und –freunden aus Erkrath, Mettmann, Hochdahl und Wuppertal. Infos dazu auch hier.