Archives

Museumstag im Lokschuppen

Im Mittelpunkt des Museums steht die Darstellung der Geschichte der Ersten Eisenbahn in Westdeutschland. Das erste Teilstück der Strecke wurde schon am 20.12.1838 eröffnet. Das Museum bietet außerdem zahlreiche Exponate wie eine historische Fahrkartenausgabe oder bedienbare Signale und einen AußenbereichMehr

Kostenlos

Museumstag im Lokschuppen

Im Mittelpunkt des Museums steht die Darstellung der Geschichte der Ersten Eisenbahn in Westdeutschland. Das erste Teilstück der Strecke wurde schon am 20.12.1838 eröffnet. Das Museum bietet außerdem zahlreiche Exponate wie eine historische Fahrkartenausgabe oder bedienbare Signale und einen AußenbereichMehr

Kostenlos

Heimatgeschichtliches im Lokschuppen

Das Museum präsentiert an diesem Tag Einblicke in die regionale Heimatgeschichte. Die Details dazu werden in der nächsten Zeit noch festgelegt.

Kostenlos

Altes Spielzeug im Lokschuppen

Das Museum präsentiert an diesem Tag altes Spielzeug im Lokschuppen. Über die Einzelheiten wird in der nächsten Zeit berichtet.

Kostenlos

neanderland Museumsnacht

Die neanderland Museumsnacht ist für den 26. September 2025 geplant. Das Eisenbahn- und Heimatmuseum Erkrath-Hochdahl e.V. wird sich daran beteiligen. Geöffnet sind die Fahrzeughalle und ausgestellte Fahrzeuge. Weitere Aktivitäten finden auf dem Historischen Bahnsteig statt.

Kostenlos

Museumstag im Lokschuppen

Im Mittelpunkt des Museums steht die Darstellung der Geschichte der Ersten Eisenbahn in Westdeutschland. Das erste Teilstück der Strecke wurde schon am 20.12.1838 eröffnet. Das Museum bietet außerdem zahlreiche Exponate wie eine historische Fahrkartenausgabe oder bedienbare Signale und einen AußenbereichMehr

Kostenlos

Ladies Markt

Hier ist für jede Frau etwas dabei – hochwertige Kleidung in allen Größen sowie Schmuck und schicke Modeaccessoires. Auch im Herbst gibt es im Lokschuppen Hochdahl einen Ladies Markt. Das ist ein 2nd-Hand-Mode Markt rund um die Frau. Die AngeboteMehr

€2,00

Museumstag im Lokschuppen

Im Mittelpunkt des Museums steht die Darstellung der Geschichte der Ersten Eisenbahn in Westdeutschland. Das erste Teilstück der Strecke wurde schon am 20.12.1838 eröffnet. Das Museum bietet außerdem zahlreiche Exponate wie eine historische Fahrkartenausgabe oder bedienbare Signale und einen AußenbereichMehr

Kostenlos

Modellbahntage

Modellbahntage im Historischen Lokschuppen Hochdahl mit Eisenbahnanlagen mit unterschiedlichen Spurweiten aus der Region, Kartonmodellbauern, Basteln mit Kindern, unserem Eisenbahn-Flohmarkt und vielem mehr Eintritt 2 Euro für Erwachsene. Jugendliche 14 bis 18 Jahre 1 Euro, Kinder unter 14 Jahren kostenlos

€2,00

Modellbahntage

Modellbahntage im Historischen Lokschuppen Hochdahl mit Eisenbahnanlagen mit unterschiedlichen Spurweiten aus der Region, Kartonmodellbauern, Basteln mit Kindern, unserem Eisenbahn-Flohmarkt und vielem mehr Eintritt 2 Euro für Erwachsene. Jugendliche 14 bis 18 Jahre 1 Euro, Kinder unter 14 Jahren kostenlos

€2,00

Modellbahntage

Modellbahntage im Historischen Lokschuppen Hochdahl mit Eisenbahnanlagen mit unterschiedlichen Spurweiten aus der Region, Kartonmodellbauern, Basteln mit Kindern, unserem Eisenbahn-Flohmarkt und vielem mehr Eintritt 2 Euro für Erwachsene. Jugendliche 14 bis 18 Jahre 1 Euro, Kinder unter 14 Jahren kostenlos

€2,00

Weihnachtsmarkt im und rund um den Lokschuppen

Im winterlich-gemütlichen Ambiente im und rund um den Lokschuppen Hochdahl sowie auf unserem historischen Bahnsteig erwarten Sie viele tolle Überraschungen, wie ein vorweihnachtlicher Markt, allerlei Leckereien zum Genießen, ein Weihnachtsbaum-Schmückwettbewerb für Kindergärten und Schulen. Das Außengelände ist bis 21 UhrMehr

Kostenlos