Lokschuppen Hochdahl
Eisenbahn- und Heimatmuseum Erkrath-Hochdahl e.V.
Eisenbahn- und Heimatmuseum Erkrath-Hochdahl e.V.
Der Lokschuppen Hochdahl präsentiert zum Saisonauftakt am 27. April die Sonderausstellung „Was wäre die Eisenbahn ohne Signale? 150 Jahre Signalordnung“. Am 1. April 1875 trat die „Signalordnung für die Eisenbahnen Deutschlands“ in Kraft. Seitdem wurde das Regelwerk immer den neuen Erkenntnissen und Techniken angepasst.
Damit zeigen wir im Netzwerk Bergische Museen die Notwendigkeit einheitlicher Eisenbahnregeln, die auch für die Erschließung des Bergischen Landes durch die Bahn wichtig waren.
Selbstverständlich sind ebenfalls unsere Museumsausstellung zur Geschichte der Ersten Eisenbahn in Westdeutschland und weitere Exponate wie eine historische Fahrkartenausgabe oder bedienbare Signale geöffnet. Im Außenbereich mit einer Fahrzeugausstellung gibt es Eisenbahn zum Anfassen. Stilgerecht sind viele Fahrzeuge an einer historischen Bahnsteighalle aufgestellt. Auch unser Bahnladen ist geöffnet.